Das macht sich auch in der
Küche bemerkbar. Holz und Stein stehen da auf der Zutatenliste ganz oben. Gerade für offene und
geräumige Küchen bietet der Stilmix viele spannungsvolle Möglichkeiten und Ansätze.
Das macht sich auch in der
Küche bemerkbar. Holz und Stein stehen da auf der Zutatenliste ganz oben. Gerade für offene und
geräumige Küchen bietet der Stilmix viele spannungsvolle Möglichkeiten und Ansätze.
Sie können Ihre weißen Teller und das klassische Silbergeschirr nicht mehr sehen? Dann ist es Zeit für etwas Neues. Natürliche Materialien treffen auf Creme- und Grautöne, schrille Farben auf geometrische Muster und der Used-Look versprüht im Esszimmer den Charme der Nostalgie. Welche Geschirrtrends derzeit besonders angesagt sind, erfahren Sie in diesem Ratgeber…
Kaffee ist aus unserem Alltagsleben nicht mehr weg zu denken. Cappuccino, Espresso und
Milchkaffee gelten als ultimatives Stück Lebensart. Kaffeegenuss ist ein Ritual, dass in Bars,
Cafés und Restaurants, aber eben genauso im eigenen Zuhause zelebriert wird.
Ob Kräutertopf, Designer-Toaster, Vintage-Kaffeemühle oder Gewürzbehälter – Unser Ratgeber bietet jede Menge Inspiration rund um die Dekoration der eigenen Küche. Hier erfahren Sie mehr…
Tauchen Sie ein in die Welt der deckenhohen Küchen: Von optischer Großzügigkeit über
ästhetische Möbelharmonie bis hin zur raffinierten Lichtgestaltung.
Küchenfronten sind pflegeleicht. Für ihre Reinigung muss man kann keine Samthandschuhe anziehen. Dennoch gilt es einige Dinge zu beachten.
Traumküche gesucht? Ob ein- oder zweizeilig, U- oder L-Form, mit Kochinsel, im
Landhausstil oder als moderne Designerküche – der Küchengestaltung sind kaum Grenzen gesetzt.
In unserem Ratgeber gibt es wie immer wertvolle Tipps und jede Menge Inspiration.
Fettflecken auf Fronten und Schränken in der Küche sind alles andere als ein Hingucker.Nicht nur, dass sie hässlich aussehen, sie vermitteln auch unmittelbar einen unhygienischen Eindruck der Küche. Wir verraten Ihnen, welche Mittel am besten gegen Fett wirken und wie Sie vorgehen sollten, wenn es an das Beseitigen der Flecken geht...
Nichts ist schließlich peinlicher, wie als schlechte Gastgeberin oder schlechter Gastgeber in Erinnerung zu bleiben. Unser Ratgeber gibt dazu ein paar wertvolle Tipps und bietet jede Menge Inspiration…
Mülltrennung ist ein elementarer Bestandteil, um unseren Teil zum Umweltschutz beizutragen. Durchdachte Mülltrennsystemen werden Ihnen die Trennung und den Küchenalltag erleichtern.