Mit Sicherheit kennen Sie die Wohnzimmer von Familien oder Freunden, die schon beim Betreten ein wohliges Wohngefühl ausstrahlen. Alles wirkt in sich stimmig und strahlt eine sanfte Behaglichkeit aus. Das ist kein Wohnzimmer aus dem Möbelhaus – hier wird gelebt. Wir verraten Ihnen, mit welchen einfachen Tipps und Ideen Sie auch Ihr Wohnzimmer zu einem absoluten Wohlfühlort verzaubern. Denn das ist gar nicht so schwer, wie es scheint.
Das Herzstück eines jeden Wohnzimmers ist das Sofa. Je nachdem wie viele Personen Ihres Haushalts darauf Platz finden müssen, sollten Sie ein ausreichend großes Sofa wählen. Desto größer die Sitz- oder Liegefläche, desto besser lässt es sich darauf Entspannen. Ein spezielles Funktionssofa ist wandelbar und passt sich den Umständen entsprechend an. Mit Sesseln oder Hockern und Poufs zum Beine ablegen, schaffen Sie ein gemütliches Arrangement. Einen Hauch Natürlichkeit und Wärme erlangt Ihr Wohnzimmer mit weiteren Wohnmöbeln aus Holz.
Mit warmen Farbtönen erreichen Sie bei der Wandgestaltung schon viel. Worauf es aber wirklich ankommt, ist die richtige Beleuchtung. Da das Wohnzimmer, der wohl meistgenutzte Aufenthaltsraum am Tag ist, sollten Sie mehrere verschiedene Lichtquellen einplanen. Neben dem Deckenlicht, erstrahlt Ihr Wohnzimmer erst so richtig mit angenehmen Tisch- und Stehlampen oder Lichterketten. Die indirekte Beleuchtung schafft ein behagliches Ambiente. Verteilen Sie die Lichtquellen im Raum, so erlangt er mehr Tiefe. Ein paar Kerzen zaubern überall eine gemütliche Stimmung.
Wolldecken und Plaids sind perfekt, um sich darin einzukuscheln und zugleich überaus dekorativ. Ob gestrickt, mit Mustern oder einfach unifarben – sie setzen schöne Farbakzente. Lässig über der Sofalehne drapiert oder als Tagesdecke ausgebreitet, dürfen sie auf keinen Fall fehlen. Auch die passenden Kissen erhöhen den Kuschelfaktor. Zudem können Sie diese saisonal austauschen und so Ihrem Wohnzimmer jederzeit einen neuen Look verpassen. Gegen kalte Füße hilft ein schöner Wohnzimmerteppich, z.B. mit einem modernen, grafischen Muster. Wer es besonders flauschig mag, ist mit einem Hochflorteppich bestens beraten.
Kahle Wände sind ungemütlich. Was halten Sie von einer Bilderleiste oder einem Wandregal über dem Sofa? Oder ein bunter Bildermix aus Familienfotos, Erinnerungsstücken und selbstgemachter Kunst? So hauchen Sie Ihrem Wohnzimmer Persönlichkeit ein. Eine Bücherwand stellt persönliche Interessen und Hobbys dar und ist zudem eine individuelle Wandgestaltung. Im besten Fall lassen Sie im Bücherregal einige Fächer für Deko-Objekte frei – das lockert es etwas auf und wirkt aufgeräumter. Vermeiden Sie Chaos, das reduziert Unruhe. Ein gesundes, angenehmes Raumklima erreichen Sie mit schön platzierten Pflanzen.