Welche Farben passen zusammen? Was einem beim täglichen Kampf mit dem Sortiment im
Kleiderschrank beschäftigt, kann auch in der Inneneinrichtung zur Herkulesaufgabe werden.
Die Möglichkeiten der Farbkombinationen sind ebenso zahlreich wie verschieden. Aber welche
Farben passen eigentlich ganz konkret zu Violett, Blau, Gelb oder Weiß? Orientierung gibt der
Farbkreis mit seinen Komplementärfarben Rot und Grün, Blau und Orange, Gelb und Violett. Die
im Farbkreis gegenüberliegenden Töne erzeugen starke Kontraste und sorgen für ein lebendiges
Bild. Analoge Farben wie Blau, Blaugrün und Grün, die nebeneinander im Farbkreis liegen,
harmonieren hingegen gut miteinander und sorgen meist für eine ruhige Atmosphäre.
Triadische Farben? Noch nie gehört? Für die Gestaltung des eigenen Zuhauses können sie helfen,
schnell eine Balance zwischen Kontrasten und farblicher Harmonie zu finden. Dafür wählt man
einfach ein Dreieck aus dem Farbkreis – beispielsweise Rot, Blau und Gelb. Auch der Fokus auf
sogenannte split-komplementäre Farben kann dabei hilfreich sein. Solche Kombinationen
bestehen aus einer Hauptfarbe und den beiden Farben auf jeder Seite ihrer Komplementärfarbe.
Das Zusammenspiel bietet einen gewissen Kontrast, aber weniger als das Zusammenspiel der
reinen Komplementärfarben. Ebenfalls für ein harmonisches und einheitliches Erscheinungsbild
sorgen monochromatische Farben. Gemeint sind damit verschiedene Abstufungen oder Nuancen
einer einzigen Farbe.
Welche Farben als angenehm oder ansprechend empfunden werden, liegt zwar im Auge des
Betrachters, aber noch viel mehr im Auge der Bewohner. Kreativität und individuelle
Interpretationen sollten erstmal keine Grenzen gesetzt sein. Im Hinterkopf behalten sollte man
allerdings, dass helle Farben Räume größer wirken lassen – dunkle hingegen haben den
umgekehrten Effekt. Grün in seinen zahlreichen Abstufungen von Moos- und Tannentöne über
Salbei bis Oliv zu Petrol passt gut Weiß und hellen Grautönen. Highlights lassen sich etwa mit
dezent eingesetzten Goldtönen setzen. Orange hingegen wirkt im Raum wie Rouge im Gesicht:
Die Farbe verleiht Frische und schmeichelt dem Teint.