In der Grafik sehen Sie das Logo des Küchenhaus Jansen
+49 2161 588580
info@kuechenhaus-jansen.de
Beratungstermin anfragen

Grüne Noten in der Inneneinrichtung

So funktioniert ein Wandgarten für das eigene Zuhause

Urban Gardening ist bekanntlich einer der Megatrends unserer Zeit. Damit muss man jedoch nicht
bis zum Frühjahr warten. Mit einem vertikalen Garten an der Wohnzimmerwand oder in Flur und
Entree holen Sie die Natur zu jeder Jahreszeit ganz einfach in die eigenen vier Wände. In
Hotellerie, Gastronomie und Ladenbau hat der Trend längst Einzug gehalten. Jetzt erobert er den
Wohnbereich. Verschiedene Hersteller bieten pflegeleichte Mooswände auf Basis natürlicher
Flechten, die mit Hilfe eines schonenden Stabilisierungsverfahren mit Lebensmittelfarben für das
Interior Design nutzbar gemacht werden können. Platziert in Fensternähe entsteht damit ein
Gefühl von Natur im Innenraum.

Grüne Akzente im gesamten Wohnbereich realisieren

Mit einem vertikalen Garten gelingt der Eindruck eines Innenhofs oder einer grünen Oase auch im
Haus. Dazu lässt er sich wunderbar mit natürlichen Grünnoten ergänzen – ob mit Zimmerpflanzen
oder eingetopften Küchenkräutern. Nur pflegeleicht sollte das Ganze immer sein. Vertikale
Gärten funktionieren dazu auch perfekt als Raumteiler, um verschiedene Wohn- und
Arbeitsbereiche zu definieren. Das schafft nicht nur Privatsphäre, sondern fügt auch eine
natürliche und beruhigende Atmosphäre hinzu. Verwenden Sie modulare Gartensysteme, die es
Ihnen ermöglichen, die Pflanzen nach Bedarf zu arrangieren und zu ändern. Diese Systeme bieten
Flexibilität und erlauben kreativen Spielraum.

Pflanzen-Arrangements mit Licht in Szene setzen

Als Ergänzung zu Wand- und Deckenrasen sind kunstvolle Arrangements mit pflegeleichten
Zimmerpflanzen wie Farn oder Sansevieria perfekt. Nutzen Sie zur Platzierung am besten
hängende Pflanzgefäße. Diese eignen sich besonders gut in Räumen mit hohen Decken. Auch
Möbelstücke wie Regale oder Sideboards funktionieren optimal, um Pflanzen in die
Inneneinrichtung zu integrieren. So verschmilzt funktionales Design mit grüner Ästhetik. Für die
richtige Inszenierung sollten passende Lichtquellen zum Einsatz kommen. Mit separaten
Deckenstrahlern oder Stehlampen lassen sich einzelne Bereiche der neuen Interior-Gartenflächen
akzentuieren und perfekt in Szene setzen. Das kann besonders in Räumen mit wenig natürlichem
Licht nützlich sein.

In der Grafik sehen Sie das Logo des Küchenhaus Jansen
In der Grafik sehen Sie das Logo des Küchenhaus Jansen

Kontakt

Voosener Str. 64-66
41179 Mönchengladbach-Günhoven

Öffnungszeiten

Montag: 09:30 – 16:30 Uhr*
Dienstag bis Freitag: 09:30 – 18:30 Uhr
Samstag: 09:30 – 13:00 Uhr
Sonntag: 13:00 – 17:00 Uhr*

*(Schautag – keine Beratung, kein Verkauf)

Unser Netzwerk

© Copyright 2024 Küchenhaus Gebr. Jansen Inh. Nikolas Hilbig e.K. | GARANT Gruppe | WordPress Agency PERIMETRIK®
envelopephone-handsetmaparrow-right