In der Grafik sehen Sie das Logo des Küchenhaus Jansen
+49 2161 588580
info@kuechenhaus-jansen.de
Beratungstermin anfragen

Neoklassizismus – Modernes Design trifft auf antike Ästhetik

Modernes Design trifft auf Ästhetik vergangener Epochen

Neoklassizismus? Das Klingt für manchen sicher erstmal abgehoben. Dabei hat der Wohntrend, der seit einiger Zeit erfolgreich ein Comeback feiert, eine ziemlich seriöse Seite. Er greift klassische Designelemente und ästhetische Merkmale aus vergangenen Epochen auf und kombiniert sie mit modernen Elementen. Dabei zeichnet sich der Interior-Trend durch Eleganz, Symmetrie, klare Linien und eine dezente Opulenz aus. Wir erklären in diesem Ratgeber alles rund um neoklassizistischen Stil und geben ein paar inspirierende Tipps für die Umsetzung im eigenen Zuhause. Die Farbpalette etwa besticht durch ihren monochrom und gleichzeitig eleganten Charakter. Weiß, Schwarz, Grau und Beige dominieren die Stilrichtung, punktuell ergänzt durch subtile Farbakzente.

Antike Einflüsse treffen auf detailreiche Raffinesse

Der Neoklassizismus ist, wie schon der Klassizismus im auslaufenden 18. Jahrhundert, eine Rückbesinnung auf Kunst und Architektur der griechisch-römischen Antike. Säulen, Pilaster, Kapitelle und andere architektonische Elemente werden oft in Möbeln und Raumgestaltung integriert und haben eine formelle Ausstrahlung. Große, gepolsterte Sitzmöbel mit klassischen Linien, verzierte Spiegel, Konsolentische und elegante Schränke sind charakteristisch für diesen Stil. Verzierungen wie Schnitzereien, Intarsien, Greifen und andere stilisierte Motive werden häufig in Möbeln und Dekorationsgegenständen verwendet, um einen Hauch von Luxus und Eleganz hinzuzufügen. Generell ist der Stil offen für weitere Einflüsse und erlaubt moderne Interpretationen und Anpassungen.

Wohntrend aus symmetrischen Formen und edlen Materialien

Symmetrische Anordnungen sind ein Schlüsselelement im Neoklassizismus. Sowohl bei der Gestaltung von Möbeln als auch bei der Anordnung von Räumen wird auf formale Ordnung geachtet, um ein harmonisches und ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzeugen. Ebenso im Fokus stehen edle Materialien: Hochwertiges Massivholz, Marmor, Kristall und poliertes Metall werden fast wie selbstverständlich verwendet. Ihre hochwertigen Oberflächen tragen zur luxuriösen Atmosphäre bei und verleihen den Räumen einen Hauch von Opulenz. Bilderrahmen, Gemälde, Skulpturen oder andere Kunstwerke spielen ebenso eine zentrale Rolle. Wichtig ist es am Ende die Balance zu wahren und sicherzustellen, dass der Stil zu Ihrem persönlichen Geschmack und Ihrer Lebensweise passt.

In der Grafik sehen Sie das Logo des Küchenhaus Jansen
In der Grafik sehen Sie das Logo des Küchenhaus Jansen

Kontakt

Voosener Str. 64-66
41179 Mönchengladbach-Günhoven

Öffnungszeiten

Montag: 09:30 – 16:30 Uhr*
Dienstag bis Freitag: 09:30 – 18:30 Uhr
Samstag: 09:30 – 13:00 Uhr
Sonntag: 13:00 – 17:00 Uhr*

*(Schautag – keine Beratung, kein Verkauf)

Unser Netzwerk

© Copyright 2024 Küchenhaus Gebr. Jansen Inh. Nikolas Hilbig e.K. | GARANT Gruppe | WordPress Agency PERIMETRIK®
envelopephone-handsetmaparrow-right