In der Grafik sehen Sie das Logo des Küchenhaus Jansen
+49 2161 588580
info@kuechenhaus-jansen.de
Beratungstermin anfragen

Schlafen mit Sonnenbrand

Trotz Sonnenbrand eine erholsame Nachtruhe finden

Ein Sonnenbrand ist nicht nur schlecht für die Haut und kann unangenehme Schmerzen verursachen. Bis er sich vollständig entwickelt, kann es mehrere Stunden und sogar Tage dauern. Oft rücken Brennen und Unwohlsein erst am Abend richtig ins Bewusstsein. Dieser Ratgeber gibt einige Tipps, trotz Sonnenbrand eine erholsame Nachtruhe zu finden. Das erste Mittel der Wahl ist stets, die betroffenen Hautstellen zu kühlen. Verwenden Sie kalte Kompressen oder legen Sie ein feuchtes Tuch auf den Sonnenbrand, um Brennen und Schwellung zu lindern. Tragen Sie dazu eine feuchtigkeitsspendende Lotion auf, um die Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Leichte und weite Nachtwäsche verhindert Reizungen und Jucken

Die Sonnenbrandstellen auf der Haut sind besonders empfindlich und reizbar. Tragen Sie nachts deshalb lockere, luftige Kleidung aus weichen Stoffen, die die gerötete Haut nicht zusätzlich reizen. Vermeiden Sie enge oder scheuernde Kleidungsstücke, die den Sonnenbrand reiben könnten. Jetzt sollten Sie in jedem Fall auf XXL-Größen setzen. Empfehlenswert sind jetzt weiche Baumwollstoffe, die locker sitzen und die Haut atmen lassen. Kühlende Bettwäsche kann die Symptome eines Sonnenbrandes ebenfalls erträglicher machen. Ein atmungsaktives Synthetik-Material mit kühlenden Eigenschaften hilft, Schmerz und Entzündung zu lindern. Darüber hinaus sorgen sie für eine niedrigere Körpertemperatur, was ebenfalls die Heilung der Haut fördert.

Mit der richtigen Schlafposition schmerzende Hautstellen schonen

Sorgen Sie bei Sonnenbrand außerdem dafür, dass Ihre Schlafumgebung kühl und gut belüftet ist. Finden Sie eine bequeme Schlafposition, die den Sonnenbrand nicht belastet oder reizt. Einige Menschen finden es angenehmer, auf dem Rücken zu schlafen, andere bevorzugen die Seitenlage. Finden Sie die Position, die für Sie am besten funktioniert. Auch wenn die Maßnahmen den Schlafkomfort verbessern können, der Sonnenbrand wird nicht sofort heilen. Wenn es nicht anders geht, nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein mildes Schmerzmittel ein, das Ihnen von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen wurde. Bei starken Schmerzen, Blasenbildung oder Fieber sollte direkt ein Arzt aufgesucht werden.

In der Grafik sehen Sie das Logo des Küchenhaus Jansen
In der Grafik sehen Sie das Logo des Küchenhaus Jansen

Kontakt

Voosener Str. 64-66
41179 Mönchengladbach-Günhoven

Öffnungszeiten

Montag: 09:30 – 16:30 Uhr*
Dienstag bis Freitag: 09:30 – 18:30 Uhr
Samstag: 09:30 – 13:00 Uhr
Sonntag: 13:00 – 17:00 Uhr*

*(Schautag – keine Beratung, kein Verkauf)

Unser Netzwerk

© Copyright 2024 Küchenhaus Gebr. Jansen Inh. Nikolas Hilbig e.K. | GARANT Gruppe | WordPress Agency PERIMETRIK®
envelopephone-handsetmaparrow-right