Die Arbeitsplatte ist das Herzstück jeder Küche. Wer die Arbeitsplatte samt Rückwand seiner Küche ganz besonders in Szene setzen möchte und Wert auf einen Hauch von Eleganz und Luxus legt, greift am besten zu edlen Naturmaterialien statt zu Furnier oder Kunststoffen. Küchenarbeitsplatten aus poliertem Naturstein, Granit oder hochwertiger Keramik, glänzendem Edelstahl, Glas oder Massivholz bringen dabei nicht nur optische Vorteile mit. Auch ihre natürlichen Eigenschaften hinsichtlich Hygiene und Robustheit wissen in der täglichen Praxis absolut zu überzeugen. Wir verraten Ihnen, welche Materialien edle und hochwertige Küchenarbeitsplatten ausmachen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Arbeitsplatten, Rückwände, Seitenwangen und Wischleisten aus Keramik oder Naturstein – ob poliert oder im trendigen „Leather Look“ – sind ein klares Bekenntnis zur Schönheit der Natur, ästhetischem Anspruch und einem überdurchschnittlichen Qualitätsbewusstsein. Darüber hinaus verleihen Sie mit der Entscheidung für natürliche, massive Materialien Ihrem ganz persönlichen Geschmack Ausdruck und werten zugleich die gesamte Küche optisch gehörig auf. Zudem überzeugen die natürlichen Eigenschaften der Materialien – gerade in der Küche. Sie sind hitzebeständig, weitestgehend kratz- sowie schnittfest und enorm pflegeleicht.
Küchenarbeitsplatten aus poliertem Naturstein stehen für zeitlose Eleganz. Da jeder Stein über Millionen von Jahren gewachsen und eine einzigartige Struktur angenommen hat, ist Ihre Arbeitsplatte ein echtes Unikat. Natursteine wie Granit, Marmor, Quarz und Schiefer sind robust, langlebig und können mit einer glänzenden Oberfläche versehen werden, die einen Hauch von Luxus und Raffinesse in jede Küche bringt. Etablierte Hersteller bereiten die Oberfläche der verwendeten Natursteine ausschließlich mit Wasser auf und kreieren so einen ästhetischen Look ganz ohne umweltbelastende Produktionsverfahren. Kunden haben dabei eine breite Auswahl: Ob Alpengrüner Stein aus Österreich, Schwarzer Naturstein aus Brasilien oder gelber Sandstein aus China – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Bei einer Küchenplanung muss man auf viele Details achten: Welche Farbe sollen die Fronten der Küchenschränke haben? Passen die Farben zur Bodenfarbe? Für welche Griffe entscheide ich mich? Und soll die Arbeitsplatte in hellen oder dunkle Farben gehalten werden? Die Farbe der Arbeitsplatte ist also erst einmal eine Frage der Kombination mit den Küchenschränken und dem Boden.
Ebenfalls edel und beständig sind Arbeitsplatten aus dem Naturwerkstoff Keramik. Sie bestehen in der Regel aus einer Mischung von Ton, Feldspat, Porzellanerde und Quarzpartikeln. Das Besondere an diesen Platten: Sie sind extrem dünn, in etwa so wie der Boden einer Bratpfanne und dabei trotzdem so robust wie ein Stein. Das liegt unter anderem daran, dass die Keramik bei 1.200 Grad gebrannt und dadurch enorm strapazierfähig gemacht wird. Zudem werden die Arbeitsplatten ohne Verklebung hergestellt und gewinnen so ihren besonders robusten Charakter.
Naturstein Arbeitsplatten im Leather Look sind eine stilvolle und moderne Ergänzung für jede Küche. Der Leather Look ist eine Oberflächenbehandlung, die dazu führt, dass die Arbeitsplatte eine raue und matte Textur erhält, die an die Struktur von Leder erinnert. Die natürlichen Farben und Maserungen des Steins werden dabei betont und verstärkt. Die Haptik ist seidig-matt und eine gute Alternative für alle, die dem Glanz einer polierten Oberfläche nichts abgewinnen können.
Erleben Sie die zeitlose Eleganz und die natürliche Schönheit von Massivholz-Arbeitsplatten für Ihre Küche. In Zusammenarbeit mit angesehenen Herstellern wie SPEKVA und Wagner & Schönherr bieten wir Ihnen eine Auswahl an hochwertigen Arbeitsplatten aus Massivholz, die durch ihre einzigartige Maserung und Farbgebung bestechen. Massivholz-Arbeitsplatten sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst robust und langlebig, ideal für den täglichen Gebrauch in Ihrer Küche. Jede Platte ist ein Unikat und bringt die natürliche Wärme und Einzigartigkeit des Holzes in Ihren Wohnraum. Mit einer Massivholz-Arbeitsplatte treffen Sie nicht nur eine stilvolle, sondern auch eine nachhaltige Wahl für Ihre Küche.
Die modernen, klaren Linien von Arbeitsplatten in Edelstahl passen zu nahezu jedem Küchendesign, von traditionell bis hin zu ultra-modern. Doch diese Arbeitsplatten sind nicht nur ein Statement in Sachen modernes Design, sondern bieten auch einer Reihe praktischer Vorteile. Edelstahl ist bekannt für seine extreme Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber Hitze, Kratzern und Flecken. Diese Eigenschaften machen es zur idealen Wahl für eine Küchenarbeitsplatte, die selbst nach Jahren intensiver Nutzung noch wie neu aussieht. Darüber hinaus ist Edelstahl einfach zu reinigen und hygienisch. Es ist resistent gegenüber Bakterienwachstum und ermöglicht eine schnelle und einfache Pflege – perfekt für Familien, die eine hygienische Umgebung schätzen. Entdecken Sie bei uns die hochwertigen Edelstahl Arbeitsplatten unseres exklusiven Lieferanten ABK innovent.
Arbeitsplatten aus Glas sind leicht zerbrechlich? Keineswegs! Die speziell für die Küche angefertigten Glas-Arbeitsplatten sind in jeder Stärke äußerst robust. Zudem ist die glatte Oberfläche hygienisch und einfach zu reinigen. Sie ist resistent gegenüber Hitze, Flecken und Säure, was sie zu einer praktischen Wahl für anspruchsvolle Küchen macht. Die Oberfläche kann glänzend, aber auch satiniert sein und so das Licht unterschiedlich einfangen und der Küche ein einzigartiges Ambiente verleihen. Glas- Arbeitsplatten sind vielseitig einsetzbar und passen sich nahtlos verschiedenen Küchendesigns an, von modern und minimalistisch bis hin zu traditionell und elegant. Darüber hinaus bieten sie die Möglichkeit mit Farben und Beleuchtungselementen zu spielen und so eine individuelle und stilvolle Küche zu gestalten.
Backöfen: Energieeffizienzklasse A+ (Spektrum: A+++ bis D), integrierte Dunstabzüge: Energieeffizienzklasse B (Spektrum: A+++ bis D).
Nachfolgend ein Hinweis zu den verwendeten Bilddaten: Bildquelle: Strasser; SPEKVA